
Hochstamm Suisse
Hochstamm Suisse ist ein Verein, in dem sich Obstproduzenten und Verarbeiter zusammen mit Umweltverbänden und landwirtschaftlichen Organisationen für die Erhaltung und Förderung der Hochstammobstgärten in der Schweiz einsetzen. Der Verein wurde 1990 auf Initiative von Pro Natura und dem Schweizer Vogelschutz/BirdLife Schweiz gegründet.
Über 600 Obstproduzenten bewirtschaften ihre Hochstammobstgärten nach den Richtlinien von Hochstamm Suisse und schützen so rund 35'000 Hochstammbäume. Ihr Obst wird von vielen Direktvermarktern und Verarbeitungsbetrieben zu einer breiten Palette von Hochstammobstprodukten verarbeitet.
Richtlinien für die Erzeugung, Verarbeitung und den Handel von Produkten aus Hochstammobstgärten mit dem Label HOCHSTAMM SUISSE
Ansprechperson

Landwirtschaft
+41 (0) 62 552 10 34>
monika.zimmermeier@bio-inspecta.ch

Verarbeitung und Handel
+41(0) 62 552 10 39>
benjamin.grimm@bio-inspecta.ch